Startseite

Nominiert für den Zukunftspreis Brandenburg 2025: AUGLETICS GmbH aus Königs Wusterhausen

Das Unternehmen entwickelt und produziert „smarte“ Ruderergometer und ermöglicht ein Indoor-Training auf Studioniveau im digitalen Zeitalter. Der Protottyp wurde noch im Studentenwohnheim entwickelt, jetzt wird das hochinnovative Fitnessgerät in der eigenen modernen Fertigungswerkstatt gebaut. Der Sprung vom Nischen- in den europäischen Massenmarkt im Heimfitnessgeschäft ist geschafft.

Die Besonderheit des hochinnovativen Hightech-Fitnessgerätes ist die Kombination eines leisen, wartungsfreien Magnetbremssystems mit digitalem Training, virtuellem Coach und App-Anbindung. Auch Streaming-Dienste können genutzt werden.

Bewegung ist für AUGLETICS der zentrale Schlüssel für den langfristigen Erhalt der Leistungsfähigkeit. Innovation und regionale Qualitätsarbeit sind Basis des Erfolgs. Das Unternehmen ist in den letzten Jahren sehr erfolgreich gewachsen und investiert in Nachhaltigkeit, Nachwuchs und den Rudersport.

Nominiert für den Zukunftspreis Brandenburg 2025: 2M Gruppe GmbH aus Potsdam

Das 2002 gegründete Unternehmen übernimmt Verantwortung für die Gesellschaft, die Mitarbeiter, die Umwelt und eine nachhaltige Zukunft. Dieser Fokus wird durch zahlreiche Zertifizierungen wie DIN ISO 9001, 14001 sowie EMAS deutlich.

Seit 2020 arbeitet der Betrieb ausschließlich mit Reinigungsmitteln, die über eine Eco-Zertifizierung verfügen. Der Großteil des Fuhrparks besteht aus hybriden- und vollelektrischen Fahrzeugen.

Der Fachkräftemangel ist im Gebäudereinigerhandwerk eine große Herausforderung. Mit Robotik und KI steuert das Unternehmen dagegen. Seit dem Jahr 2022 werden alle auftragsrelevanten Daten in einer KI-Software erfasst. Daraus werden die erforderlichen Reinigungszeiten berechnet.

Zudem werden die Mitarbeiter durch Reinigungsroboter unterstützt, sodass die Reinigungszeiten am Tag liegen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie möglich ist.

 


Seite drucken

Altmarkt 17, 03046 Cottbus | Tel.: 0355 7835-200, Fax: 0355 7835-283 | Michel Havasi | havasi@hwk-cottbus.de

©Zukunftspreis Brandenburg GbR 2025