
Steremat Elektrowärme GmbH
Preisträger Zukunftspreis 2010:
Steremat Elektrowärme GmbH
Otto Lilienthal Strasse 4
15566 Schöneiche
Tel.: +493053327110
trautmann@steremat.de
www.steremat.de
Preisträger-Film:
Jury-Begründung:
Das Unternehmen erhält den Zukunftspreis, weil es in seinem Bereich zur Weltspitze gehört. Steremat hat die weltweit produktivste Anlage zum Herstellen von Silizium-Dünnstäben entwickelt und produziert – eine interessante Tatsache für das Bundesland, in dem die meisten Solarmodule „Made in Germany“ produziert werden.
Steremat baut Anlagen zum Züchten von Kristallen, erfindet und baut Maschinen für ganz spezielle Problemlösungen.
Um Weltspitze zu sein, braucht man Spitzen-Mitarbeiter. Auch deshalb engagieren sich die Fachleute um Geschäftsführer Veit Trautmann an Instituten und Hochschulen, zum Beispiel der Hochschule Lausitz, dem Institut für Kristallzüchtung (IKZ) und dem WIAS Berlin (Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik).
Die sehr intensive Nachwuchsförderung lässt auf weitere höchst innovative Anlagen der Steremat Elektrowärme GmbH hoffen.
